Samstag, 29.03.2025, 10:00 bis 14:00 Uhr
Samstag, 17.05.2025
Freitag/Samstag/Sonntag, 27.06.-29.06.2025
Auch im Jahr 2025 wollen wir wieder gemeinsam mit der NAJU und der Rudi-Rotbein-Gruppe das Naturerlebniswochenende beim NABU-Gut Sunder verbringen.
Die NAJU wird wieder am Freitag anreisen und die Rudi-Rotbein-Gruppe am Samstagvormittag nachkommen.
Samstag, 13.09.2025, 09:00 bis 16:00 Uhr
Mit der Neuanlage des Lichtteiches auf der Naturinsel steht im September das größte Projekt an. Dabei wird der gesamte Teich zuerst vom Schlamm befreit und dann mit Sand neu modelliert, sodass unterschiedliche Zonen entstehen. Diese werden dann mit heimischen Wasserpflanzen bepflanzt, um Habitate für unter-schiedliche Tierarten zu schaffen.
Samstag, 11.10.2025, 10:00 bis 14:00 Uhr
Wir starten mit dem ersten Einsatz in die Pflegesaison 2024/2025 an den Gewässern im Wietzepark. Dabei werden neben dem Rückschnitt neuer Jungtriebe, die über den Sommer aufgekommen sind auch weitere Bäume und Gebüsche am Ufer des Gewässers mit Kettensägen entfernt.
Samstag, 08.11. u. 22.11.2025, jeweils 10:00 bis 14:00 Uhr
Auch im November wollen wir an den Gewässern im Wietzepark weiterarbeiten, um in dem Langzeitprojekt weiterzukommen und die Gewässer als Lebensraum für Amphibien und andere Artengruppen zur Verfügung zu stellen.
Zum Downloaden und Ausdrucken benötigt Ihr den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.
→ Kostenlosen Adobe Acrobat Reader downloaden
„Wir machen mit im NABU, weil wir gern zusammen in der Natur sind. Bei jeder NABU-Veranstaltung lernen wir etwas Neues dazu.“
Jetzt Mitglied werden
mehr
Ganzjährig Tiere und Pflanzen beobachten, online festhalten und auf Daten aus aller Welt zugreifen.
Weitere Infos