Naturschutz vor Ort
Naturschutz in Langenhagen
Der NABU Langenhagen setzt sich für den Schutz bedrohter Pflanzen- und Tierarten ein.
NABU-Aktive betreuen die Projekte, veranstalten Exkursionen und führen Hilfsmaßnahmen durch.
In ganz Niedersachsen werden Kleingewässer-Projekte vom NABU realisiert.
Wenn Sie mehr über die Projekte wissen möchten oder sich selbst aktiv für den Naturschutz einsetzen wollen, dann wenden Sie sich bitte an den NABU Langenhagen.
Unsere Projekte in Langenhagen
Biodiversitätsoffensive Langenhagen
Das weltweite Artensterben ist ein großes, wenn auch kein neues Problem. Durch die Nutzung vieler Flächen durch den Menschen werden diverse Tier- und Pflanzenarten zurückgedrängt, wenn ihr Lebensraum nicht sogar vollständig zerstört wird.
An dieser Stelle warten unzählige Arten auf die Hilfe von Naturfreunden […]
mehr →
Lebendige Wietzeaue
Ziel des Projektes »Lebendige Wietzeaue« ist es, einen Biotopverbund zwischen dem nordöstlichen Langenhagen und den Nachbarkommunen Isernhagen und Wedemark entlang der Wietze zu schaffen. Die Projekte »Naturweide« und die Teilfläche »Kreyen Wisch« sind zur Erreichung dieses Zieles ein wichtiger Schritt. […]
mehr →
Amphibienschutz
Kleingewässer bieten Kreuzkröten, Kammmolchen, Laubfröschen etc. Areale zum Überleben. Neben diesen seltenen Amphibien profitieren davon auch viele andere Pflanzen und Tierarten wie Libellen, verschiedene Wasserkäfer oder der Wasserhahnenfuß. […]
mehr →
Mauersegler und Schwalben
Der Bestand von Mehl- und
Rauchschwalben sowie Mauerseglern ist bundesweit stark zurück
gegangen. Diese Entwicklung ist auch in Langenhagen erkennbar. Der
NABU Langenhagen versucht diesen drei Arten vor Ort zu helfen. Wir
möchten möglichst viele Bürger dafür gewinnen, Nisthilfen an ihren
Häusern anzubringen. […]
mehr →
smart bat
Bislang gelang es nur mit Taschenlampen die Jagdflüge der Fledermäuse zu präsentieren. Zukünftig können wir, dank der Förderung durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung,
mit einer neu angeschafften Wärmebildkamera und einem 12,4 Zoll Tablet die nachtaktiven Säugetiere bei ihren Jagdflügen beobachten. […]
mehr →
Fledermausschutz
Durch Schaffung und Erhalt von Quartieren möchten wir den Fledermäusen gezielt helfen. Nachts die Fledermäuse beobachten - ob im Stadtpark oder anderswo - in Langenhagen können Sie das wieder erleben. Denn auch im Fledermausschutz hat der NABU Langenhagen viel erreicht. […]
mehr →
Eisvogel Projekt
Durch die Schaffung und den Erhalt von Nistmöglichkeiten möchten wir dem Eisvogel gezielt helfen.
Der »Fliegende Diamant« - in Langenhagen können Sie den Eisvogel wieder beobachten. […]
mehr →
Naturinsel
Auf der Naturinsel sollen Kinder und Jugendliche Möglichkeiten im praktischen Naturschutz ausprobieren, die sie auch zu Hause im eigenen Garten umsetzen können. Wir möchten dabei das Verständnis für die Natur wecken und Kenntnisse über Naturschutz und Ökologie vermitteln. […]
mehr →